Außenhandelsüberschuss im Juni CZK 18,2 Mrd.

Veröffentlicht: 09.08.2023 Ähnliche Länder:  Österreich Österreich

Die Außenhandelsbilanz hat sich im Juni in aktuellen Preisen im Jahresvergleich um 33,4 Milliarden auf einen Überschuss von 18,2 Milliarden Kronen verbessert.

Wie aus den vorläufigen Daten des Statistikamts (ČSÚ) hervorgeht, gingen die Exporte um 1,0% auf 398,3 Milliarden und die Importe um 7,2% auf 380,1 Milliarden Kronen zurück. Im EU-Handel stieg der Saldo um 15,1 Milliarden. In den ersten 6 Monaten wurde ein Überschuss von 79,8 Milliarden erzielt,im Vorjahreszeitraum war ein Defizit von 83,2 Milliarden verbucht worden. Die Ausfuhren wuchsen um 5,0%, die Importe sanken dagegen um 2,4%.

Laut Radomil Doležal, CEO von CzechTrade bestätigten die statistischen Ergebnisse des Außenhandels im Juni den stagnierenden Trend der tschechischen Exporte. Zu dem leicht positiven Ergebnis trugen relativ erfolgreiche Exporte in starken Kategorien wie Kraftfahrzeugen (+16,7 % gegenüber Juni letzten Jahres), Maschinen und Anlagen (+7,9 %) oder Elektrogeräten (+12,4 %) bei.

Aus territorialer Sicht ist nach langer Zeit ein Rückgang der Exporte in Nachbarländer wie die Slowakei und Österreich im Vergleich zum Vorjahr zu beobachten. Diese sind das Hauptziel kleiner und mittlerer Unternehmen. Seit Februar wird auch die nachlassende Dynamik der Exporte in Deutschland beobachtet, während sich die Exportwerte für Mai und Juni im Jahresvergleich kaum verändert haben.

In naher Zukunft könnten die tschechischen Exporte durch den derzeit leicht schwächelnden Wechselkurs der Krone begünstigt werden.

Quelle: ČIA News, CzechTrade

Cookies