Die tschechische Wirtschaft ist im vergangenen Jahr um 3,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gewachsen

Veröffentlicht: 11.04.2022 Ähnliche Länder:  Österreich Österreich

Das letztjährige Wachstum der tschechischen Wirtschaft um 3,3 Prozent stellt das beste Ergebnis seit 2017 dar. Im Vergleich zum Vorquartal stieg das Bruttoinlandsprodukt im vierten Quartal um 0,8 Prozent.

Die tschechische Wirtschaft wuchs letztes Jahr im Jahresvergleich um 3,3 Prozent und im vierten Quartal um 3,6 Prozent, wie eine weitere Präzisierung der Schätzung des tschechischen Statistikamtes (ČSÚ) heute bestätigte. Im Vergleich zum Vorquartal stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im vierten Quartal um 0,8 Prozent, in der vorherigen Schätzung meldete das ČSÚ ein Wachstum von 0,9 Prozent.

„Die Aussichten für die Entwicklung der tschechischen Wirtschaft in diesem Jahr werden durch extreme Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine getrübt. Die Kombination aus Unsicherheiten und erneuten Versorgungsproblemen für die Industrie wird die tschechische Wirtschaft zu einem schwächeren Wachstum treiben. Allerdings dürften die hohe Inflation und ihre negativen Auswirkungen auf das verfügbare Realeinkommen der Haushalte großer negativer Einfluss haben“, sagte Radomír Jáč, Chefökonom bei Generali Investments CEE. Ihm zufolge wird die tschechische Wirtschaft in diesem Jahr um etwa ein Prozent wachsen.

Das letztjährige Wachstum der tschechischen Wirtschaft um 3,3 Prozent stellt das beste Ergebnis seit 2017 dar, als das BIP im Jahresvergleich um 5,4 Prozent gestiegen ist. Im Jahr 2018 legte die Wirtschaft im Jahresvergleich um 3,2 Prozent und ein Jahr später um drei Prozent zu. Im Jahr zuvor war das BIP aufgrund der Coronavirus-Epidemie um 5,8 Prozent gesunken, was den stärksten Rückgang in der Zeit der unabhängigen Tschechischen Republik darstellte.

Das gesamte monetäre und nicht monetäre Einkommen der Haushalte stieg im vergangenen Jahr real um 3,9 Prozent, und der reale Pro-Kopf-Verbrauch stieg im Jahresvergleich um 5,1 Prozent, teilte das ČSÚ mit. Die Sparquote fiel von 21,2 Prozent im Vorjahr auf 20,1 Prozent. Laut ČSÚ erreichten die Gewinne ausländischer Eigentümer von Unternehmen im vergangenen Jahr 6,1 Prozent des BIP.

Quelle: Tschechische Presseagentur (ČTK)