Das Wirtschaftswachstum in Tschechien verlangsamt sich 2023 wegen des Ukrainekriegs und der Energiekrise von jetzt 2,5% auf 0,1%. Nach der jüngsten Prognose der EU-Kommission geht die Inflation von 15,6% auf 9,5% zurück. Die Arbeitslosenquote steigt von 2,7% auf 3,3% und die Staatsverschuldung wächst von 42,9% auf 44,2%. Für 2024 wird wieder mit einem Wirtschaftswachstum von 1,8% gerechnet. Die Inflation sinkt auf 3,5% und die Arbeitslosenquote erhöht sich auf 3,6%.
Quelle: ČIA News