Die Kohlekommission hat sich am 4.12. auf ein Ende der Kohle im
Jahr 2038 geeinigt. Wie Industrie- und Handelsminister Karel
Havlíček (für ANO) sagte, ist das ein Kompromiss, mit dem die
Energieunabhängigkeit erhalten bleibt und 138 Millionen Tonnen
CO2 eingespart werden. Die Kosten für Investitionen in neue
Anlagen und Lösungen betragen 355 Milliarden Kronen. Die
Empfehlung der Kommission und ihre Bedingungen werden jetzt im
Kabinett diskutiert.