In 2024 erreichte tschechischer Export vom Bier Rekordwerte. Deutscher Markt wurde zweitgrößte Importeur vom tschechischen Bier.
Mit den Exportvolumen von 6,13 Hektolitern (cca 11 Mrd. CZK) erreichten tschechische Brauereien letztes Jahr einen neuen Rekord. Die größten Märkte für den Import wurden nach Angaben vom Tschechischen Statistikamt Slowakei, Deutschland, Polen und Russland. Im vergleich zum Jahre 2022 wuchsen die Exportvolumen um mehr als 0,6 Hektolitern.
Der Grund für die Rekordwerte sind günstige Verkaufspreise im Ausland, die von tschechischen Brauereien mit dem größten Marktanteil festgelegt werden und das Prestige des tschechischen Biers. Zur deutlichen Erhöhung der Exportvolumen führt auch steigende Popularität des Biers in Ländern wie z.B. Spanien, Portugal oder Frankreich.
Quelle: novinky.cz