Mit einem Großauftrag für Amazon setzt 2N neue Maßstäbe – und beweist, dass Innovationen „Made in Czech Republic“ weltweit gefragt sind.
Der tschechische Hersteller von optischen und mechanischen Teilen Meopta hat einen Auftrag zur Lieferung von Periskopen an die Armeen vier europäischer Länder bekommen.
Die tschechische Unternehmensgruppe setzt auf saubere Energie direkt am Verbrauchsort und stärkt ihre Position auf dem europäischen Energiemarkt.
Das Vertrauen in die Wirtschaft verbessert sich langsam und nähert sich einem positiven Niveau. Der Gesamtvertrauensindex, gemessen vom tschechischen Statistikamt, stieg im Vergleich zum Vormonat um 1...
Strategische Expansion in den Biermarkt: Getränkehersteller Kofola stärkt sein Portfolio mit traditionsreichen Brauereien
Die tschechische Industrie bleibt weiter in der Stagnation. Auch im Januar verzeichnete die Produktion erneut einen Rückgang – wenn auch weniger stark als befürchtet. Doch woran liegt das, und welche ...
In Tschechien wird dieses Jahr die Bau erster Schnellfahrstrecke für Hochgeschwindigkeitszüge genehmigt.
Nach zwei Jahren Einsparungen steigt der Energieverbrauch in Tschechien wieder. Sinkende Preise und alte Gewohnheiten treiben Strom- und Gasnutzung in die Höhe.
Die Prager Börse erreicht neue Höchstwerte, gestützt durch steigende Verteidigungsausgaben und entspanntere Beziehungen zu China. Experten warnen vor geopolitischen Risiken.
Fastfood in Tschechien boomt, während traditionelle Restaurants seit der Pandemie kämpfen. Neue Marken und innovative Konzepte erweitern das Angebot und verstärken den Wettbewerb.
In 2024 erreichte tschechischer Export vom Bier Rekordwerte. Deutscher Markt wurde zweitgrößte Importeur vom tschechischen Bier.
Durch Einsatz von neuen Technologien wird der tschechische Gigant Crystalex die Produktion vom Kohlenstoffoxid senken.