Veriteus entwickelt KI-Tools zur Erkennung von Täuschungen. Betrug, falsche Angaben und Manipulationen verursachen jedes Jahr Kosten in Milliardenhöhe, und Menschen sind bekanntermaßen schlecht darin, diese zu erkennen.
Die modulare KI-Plattform analysiert, wie Menschen sprechen, reagieren und sich verhalten. Sie erfasst Tausende von Verhaltenssignalen über Audio-, Video- und digitale Kanäle in Echtzeit und bietet so eine evidenzbasierte Methode zur Bewertung der Glaubwürdigkeit. Der Schwerpunkt liegt derzeit auf dem Versicherungswesen, wo sich der ROI unmittelbar auszahlt und die Datenumgebung ausgereift ist, aber unsere Lösung lässt sich natürlich auch auf die Bereiche Personalwesen, Compliance und Sicherheit ausweiten.
Veriteus wurde für Unternehmensabläufe entwickelt, ist API-first, privacy-first und vollständig konform mit dem EU-KI-Gesetz und der DSGVO. Unser Team kombiniert Fachwissen im Bereich SaaS-Produktlieferung mit führenden Forschern aus den Bereichen Sprachwissenschaft, Verhaltens-KI und Betrugserkennung.