Laut vorläufigen Daten des Tschechischen Statistikamts (ČSÚ) schloss die Außenhandelsbilanz mit Waren im Mai 2025 mit einem Überschuss von 13,3 Milliarden CZK ab. Das ist im Jahresvergleich ein Anstieg um 2,1 Milliarden CZK. Die Exporte stiegen um 2 % auf 389,8 Milliarden CZK, die Importe erhöhten sich um 1,5 % auf 376,5 Milliarden CZK.
Zum Anstieg des Überschusses trug vor allem der stärkere Export von Kraftfahrzeugen und Teilen bei, deren Ausfuhr im Jahresvergleich um 5,2 Milliarden CZK zunahm. Auch der Handel mit elektronischen Geräten entwickelte sich positiv. Negativ wirkte hingegen der Rückgang des Überschusses bei Metallerzeugnissen sowie das vertiefte Defizit im Handel mit Erdöl und Erdgas.
Der Handel mit EU-Staaten verzeichnete im Mai einen Anstieg des Überschusses um 4,2 Milliarden CZK, während sich das Defizit mit Nicht-EU-Ländern leicht verringerte. Insgesamt stiegen die tschechischen Exporte seit Jahresbeginn um 3,7 %, die Importe um 4,4 %.
Fachleute betonen, dass der tschechische Außenhandel trotz Risiken wie US-Zöllen und Währungsschwankungen eine solide Widerstandsfähigkeit zeigt. Herausforderungen bleiben insbesondere die schwache Nachfrage aus Deutschland sowie die Entwicklung in der exportorientierten verarbeitenden Industrie.
Vorbereitet durch das Team von CzechTrade Austria.
Quelle: businessinfo.cz