Die Masaryk-Universität hat mit dem Bau des BioPharma Hub in Brünn begonnen

Veröffentlicht: 20.05.2024 Ähnliche Länder:  Tschechische Republik Tschechische Republik

Die zweitgrößte Investition in der Geschichte der Universität wird neue Möglichkeiten in Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft eröffnen.

Im März 2024 begann die Masaryk-Universität feierlich mit dem Bau des BioPharma Hubs in Brünn, was die zweitgrößte Investition in der Geschichte der Universität darstellt. Für mehr als vier Milliarden Kronen wird ein modernes Gebäude errichtet, das die Fakultät für Pharmazie stärken und die Laborproduktion von Arzneimitteln unterstützen soll. Das Projekt soll einen bedeutenden Mehrwert in den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Forschung bringen, die Entwicklung der Pharmazie und Biotechnologie fördern und neue Geschäftsmöglichkeiten in Brünn eröffnen. Der BioPharma Hub wird pharmakologische und biomedizinische Forschung verbinden, neue Studiengänge anbieten und moderne Labore für die Arzneimittelherstellung einrichten. Die geplante Fertigstellung des Gebäudes ist für Juni 2026 vergesehen.

Die einzigartige Konzentration von Bildungs- und Forschungskapazitäten mit modernster technologischer Ausstattung wird für mitteleuropäische Verhältnisse außergewöhnlich sein. Eines der Hauptziele des BioPharma Hubs ist die Ausbildung von Experten, die in privaten Unternehmen oder staatlichen Behörden im Pharmabereich tätig sind. Diese Art von Expertise ist derzeit in der Tschechischen Republik unzureichend vorhanden und entspricht der langfristigen strategischen Vision der Europäischen Union, die darauf abzielt, die Selbstversorgung im Bereich der Arzneimittelproduktion zu gewährleisten.

 

Quelle: Masaryk Universität, Muni.cz

Cookies